Christian Allner ist es sehr wichtig, Kommunikation besser zu machen und für weniger Missverständnisse sorgen. Denn moderne Kommunikationsformen ändern auf fundamentale Weise unsere Kommunikation, ein gegenseitiger Austausch belebt aber eine Gesellschaft und das Miteinander. In der HSB Akademie ist er als Gastdozent im Bereich Blog tätig.
Zum Profil von Christian AllnerArbeiten in kreativen Teams ist niemals ein einfaches Unterfangen, aber genau dafür sind Tools und Software gedacht: Um kollaborativ arbeiten zu können. Doch auch die besten Werkzeuge nützen nichts, wenn sie nicht bedient werden können: PESTO, Pomodoro, Scrum oder Kanban. All diese Methoden sollen helfen, besser in kreativen Teams arbeiten zu können. Wir werfen einen…
Prognosen sind immer eine schwierige Sache, da sie nicht wirklich wissenschaftlich sein können. Einige Sachen können wir aber schon sehr genau sagen und präsentieren deswegen unsere Online Marketing Trends für 2020, unterstützt durch den #Onlinegeister-Podcast. Der erste große Trend beschäftigt sich nämlich mit Audio:
Social Media ist einflussreich. Wir kaufen etwas, weil es bei Instagram empfohlen wurde. Statt TV schalten wir immer häufiger YouTube ein. Und ab Generation Z ist Social Media sowieso völlig normaler und langweiliger Teil dieser Welt. Für Unternehmen sind soziale Medien eine tolle Spielwiese, um Inhalte, Produkte oder neue Services auszuprobieren und direkt Feedback der…
Die ultimativen Geschenktipps, Last-Minute-Unterhaltung oder der Escape von dem Stress: Zur Weihnachtszeit kursieren so viele Inhalte auf Websites, die manche Nutzer gar nicht brauchen. Mein Tipp: Orientieren Sie sich an Ihrer Branche und wählen Sie den Weihnachts-Content entsprechend aus.
Mit einem CRM-System können Unternehmen ihre Kundenkontakte intensivieren und dadurch auch den Umsatz steigern. Customer Relationship Management ist die Kunst, den Kunden zu verstehen. Wie das CRM-Systeme hinbekommen? Getätigte Telefonate, verschickte E-Mails, Messenger-Korrespondenz und sonstige Inhalte können mit CRM-Systemen aufgerufen, getrackt, verwaltet und gemeinsam abgerufen werden.
Immobilien verbindet man eigentlich nicht mit modernen Berufen, digitalisiertem Denken oder bahnbrechenden Technologien. Doch heute gibt es sehr viele neue Berufe und Bezeichnungen, auch im Grundstücks- und Immobilienwesen: Consultant, Optimizer und Manager ist man sowieso für alles. Diese Veränderung führt auch zu veränderten Berufen und Tätigkeitsfeldern. Moderne Arbeit (auch gern Arbeit 4.0 genannt) macht es…
Seit dem 25. Mai 2018 gilt die europäische Datenschutz-Grundverordnung strafbewehrt: Das heißt auch, dass pro Verstoß Bußgelder in Höhe bis zu 20 Millionen Euro oder 4 Prozent des weltweiten Brutto-Jahresumsatzes erhoben werden dürfen.
Die Digitalisierung macht’s möglich! Auch kleine und mittelständische Unternehmen können mit den Branchenriesen konkurrieren. In der Theorie. Praktisch werden die meisten KMUs jedoch übersehen, da sie zwischen den Stühlen sitzen. Der Lean-Ansatz aus Management und Startups kann hier weiterhelfen.
Nicht nur auf dem Raumschiff Enterprise kann man mit dem Computer sprechen: Dank Einzug und dem immer vielfältigeren Einsatz von Sprachassistenten ergeben sich auch für den Bereich Facility Management völlig neue Möglichkeiten, wie CAFM.
Immer dann denken wir an sie, wenn wir sie brauchen: Backups (oder in klassischem Deutsch schlicht Sicherungskopien). Doch anlegen sollten wir sie, bevor wir sie brauchen. Welche Backup-Systeme sich womit beschäftigen ist an sich gut zu wissen. Darüber hinaus ist es auch für IT-Sicherheit wichtig. Wichtig bei den Tools ist die Unterscheidung zwischen Datenschutz und…