Die HSB Akademie hat ein eigenes Stipendienmodell entwickelt, um begabten Weiterbildungsinteressenten die Möglichkeit zu bieten, unabhängig von ihren aktuellen finanziellen Möglichkeiten, einen zukunftsorientierten Zertifikatslehrgang an der HSB Akademie aufzunehmen.

Das Angebot eines HSB-Stipendiums richtet sich in erster Linie an Weiterbildungsinteressenten, die nach der Schulausbildung zunächst berufliche Erfahrungen gesammelt haben und mit einem staatlich anerkannten Zertifikatslehrgang der HSB Akademie über besondere berufspraktische Fähigkeiten und Fertigkeiten verfügen möchten, um damit neue berufliche Perspektiven aktiv gestalten zu können.

Voraussetzungen für ein HSB-Stipendium:

  • Persönliche Motivation für einen staatlich anerkannten Zertifikatslehrgang an der HSB Akademie (Motivationsschreiben)
  • Keine Möglichkeit der finanziellen Förderung durch Zuschüsse seitens des Landes/ESF-Mittel
  • Kein ausreichend hohes Einkommen zur Weiterbildungsfinanzierung (maximales Einkommen in Höhe der Grundsicherung nach SGB XII)

Jedes Jahr wird durch die HSB Akademie im Rahmen des eigenen Kursangebots ein Stipendium ausgeschrieben. Das Stipendium umfasst die gesamte Lehrgangsgebühr für den gewählten Zertifikatslehrgang (je nach Zertifikatslehrgang zwischen 1.205,- EUR und 3.305,- EUR).

Bewerbungsunterlagen für ein HSB-Stipendium:

  • Tabellarischer Lebenslauf mit Passbild
  • Motivationsschreiben (max. 3 Seiten)
  • Begründung, warum die derzeitigen finanziellen Mittel nicht ausreichen, um die Lehrgangsgebühren entrichten zu können
  • Schriftliche Erklärung, warum keine Möglichkeit der finanziellen Förderung durch Zuschüsse besteht
  • Einkommensnachweis

Das HSB-Stipendium wird zum 01. April eines jeden Jahres vergeben. Das Stipendium ist an den Lehrgangsstart gekoppelt. Bewerberschluss ist der 01. März eines jeden Jahres.