Modul 1 – Den Weg zum/zur selbstständigen Reiseberater/-in gehen
- Motivation
- Das „Why“
- Die Disney-Strategie
- Die Zwei-Faktoren-Theorie
- Das Peter-Prinzip
- Das Scheiter-ABC
- Der Weg in die Selbstständigkeit
Modul 2 – Sich spezialisieren und das eigene Portfolio ausgestalten
- Portfoliomanagement
- Ausrichtung
- Zielgruppe und Zielgruppendefinition
- Sortimentsgestaltung
- Expertise
- USP
Modul 3 – Rechtssicherheit für die eigene Selbstständigkeit erlangen
- Der Weg in die Selbstständigkeit
- Vertragsrecht
- Pauschalreiserecht
- Steuern
- Mietrecht
- Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
Modul 4 – Sich selbst und die eigene Expertise erfolgreich vermarkten
- Grundlagen des Marketings
- Ziele des Marketings
- Personal Branding
- Klassisches Offline-Marketing
- Online-Marketing
- Empfehlungsmarketing/Bewertungen und Testimonials
- Öffentlichkeitsarbeit und PR
Modul 5 – Den Verkauf von Reisen modern gestalten und effizient steuern
- Standortmanagement
- Kontaktaufnahme
- Bedarfsermittlung
- Mobiles vs. immobiles Verkaufen
- Der Idealverlauf
- Verkaufsgespräch
- Kundenbindung
Modul 6 – Betriebswirtschaftliche Prozesse wirkungsvoll managen
- Planung und Kontrolle
- Kosten rund um die Selbstständigkeit
- Rechnungswesen
- Kennzahlen
- Betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA)