Modul 1 – Die Eventbranche verstehen und kennenlernen
- Einführung in die Welt des Eventmanagements
- Gründe und Ziele von Events
- Merkmale und Lebenszyklus von Veranstaltungen
- Eventarten, -formate, -kategorien
- Unterscheidung Online, Offline, Hybride Events
- Die Eventplanung als Prozess
- Innovation und Erlebnis
- Eventerfahrung und Bedeutung
- Event impacts und legacies
- Exkurs: Leadership und Management als Baustein erfolgreicher Eventplanung
Modul 2 – Ein Event vorbereiten und planen
- Die Eventplanung als Projekt
- Ein Event konzipieren
- Ein Event als Inszenierung
- Personal- und Teamplanung – Partner, Stakeholder und Crew
- Offline-Event planen
- Ein Online-Event planen
- Ein hybrides Event planen
- Sonderfall: Eine Messe planen
- Ein Event barrierefrei gestalten
- Organisatorische Maßnahmen zur COVID‐19‐Prävention
Modul 3 – Ein Event rechtssicher gestalten und optimal finanzieren
- Notwendigkeit für rechtliche Aspekte im Veranstaltungsmanagement
- Vertragsrecht
- Haftung
- Öffentlich-rechtliche Vorschriften und Genehmigungen
- Rechtsfragen bei Messen und Ausstellungen
- Corona-Auflagen
- Datenschutz
- Eventfinanzierung
- Break Event Analysis
- Business Plan
- Kalkulation
- Budget
- Förderung von Events
- Eventsponsoring
Modul 4 – Ein Event erfolgreich vermarkten und Besucher gewinnen
- Grundlagen des Eventmarketings
- Public Relations und Journalismus
- Planung von Event Marketing
- Marketingmaßnahmen vor dem Event
- Marketingmaßnahmen während des Events
- Marketingmaßnahmen nach dem Event
- Die Kraft der Community für das Eventmarketing nutzen/Community-Engagement
- Exkurs: Ambush Marketing
Modul 5 – Den Tag der Veranstaltung erfolgreich meistern und Konflikte minimieren
- Einführung ins Risikomanagement
- Vorab-Checkup für Veranstaltungen
- Anreise und Begrüßung der Gäste
- Eventlocation und Infrastruktur
- Eventgastronomie und Catering
- Konfliktmanagement
Modul 6 – Ein Event nachbereiten und abschließen
- Ein Event für die Beteiligten abschließen
- Eventevaluierung
- Marketing nachbereiten
- Vorbereitung auf das nächste Jahr (insofern wiederkehrende Veranstaltung)
Modul 7 – Aktuelle Trends erkennen und für das Eventmanagement nutzen
- Trends im Veranstaltungsmanagement Einführung (Ideen- und Innovationsmanagement)
- Corporate Social Responsibility und Nachhaltigkeitsagenda
- Trend: Green Events
- Trend: Hybride Events
- Praxistrend: Fuckupnight
- Praxistrend 2: Corporate Content Festivals