In unserem dieswöchigen Podcast dreht sich alles um das Thema „Social Recruiting“. Was verbirgt sich hinter diesem Begriff und was bedeutet es für ein Unternehmen? Diesen und vielen weiteren Fragen gehen wir in unserem neuen Podcast nach.
Social Recruiting ist ein Teilbereich in der Personalberatung und -recruiting. Es behandelt die Integration von Anzeigen von Unternehmen in sozialen Netzwerken wie Facebook, Xing, LinkedIn und Google+. In der heutigen Zeit gibt es viele offene Stellen und nur wenige Bewerber, der Markt hat sich in den letzten Jahrzehnten stark geändert und verändert sich stetig weiter. Personalberater und -recruiter müssen darauf reagieren und sich fortwährend mit den neuen Kommunikationsumgebungen auseinander setzen, um eine wirksame Anzeige schalten zu können. Je nach Zielgruppe für die Anzeige ist es entscheidend, ob man sich auf ein soziales Netzwerk wie Facebook oder doch eher auf ein Buisness Netzwerk wie Xing ausrichtet. Ein guter Personalberater kann sehr wertvoll für ein Unternehmen sein, wenn er sich in diesem Fachbereich auskennt.
Eine von vielen Aufgaben ist es bei der Personalbeschaffung, über die richtigen Kanäle passende Bewerber zu erreichen, um eine gute Auswahl zu bekommen. Welche Eigenschaften sollte eine solche Fachkraft für Personalberatung haben? Was kann dieser einem Unternehmen bieten und was bedeutet dann Social Recruiting für ein Unternehmen?
Alle diese Fragen beantwortet Ihnen unser heutiger Gastdozent und Geschäftsführer der HSB Akademie Holger Erbe. Viel Spaß beim reinhören!