Augmented/ Virtual Reality Marketing Manager/-in (IHK)

Der Kurs „Augmented/ Virtual Reality Marketing Manager/-in (IHK)“ wird derzeit umfangreich überarbeitet und aktualisiert, um sich den aktuellen Gegebenheiten des Markts anzupassen. Der nächste Durchlauf des Kurses startet am 28.08.2023.
„Virtual reality was once the dream of science fiction. But the internet was also once a dream, and so were computers and smartphones. The future is coming.“ (Deutsch: Virtual Reality war einmal ein Science-Fiction-Traum. Genauso wie auch das Internet einmal ein Traum war oder Computer und Smartphones. Die Zukunft kommt.)
(Mark Zuckerberg: Gründer und Vorstandsvorsitzender des Unternehmens Meta Platforms)
Virtual/Augmented Reality ist längst kein Trend mehr, es ist DIE Technik der Zukunft. Den Kunden Zugang zu fremden Welten erlauben, Emotionen in ganz besonderer Art und Weise wecken und Produkte in speziellen virtuellen Umgebungen präsentieren – die neuartige Technologie birgt enormes Potenzial für das moderne Marketing.
Eckdaten zum Kurs
Kursdauer:
Lernaufwand:
Onlinevorlesung:
Workshopzeiten:
Kursgebühr:
Mit dem Fernlernkurs zum/zur AR/VR Marketing Manager/in (IHK) lernen Sie, wie Augmented und Virtual Reality im Online Marketing integriert werden kann und wie Sie entsprechende Projekte selbst koordinieren. Sie erhalten Impulse für den Einsatz von AR/VR in der Praxis, lernen die Technologien, Tools, Rechtlichen Rahmenbedingungen und Anwendungsmöglichkeiten kennen und erfahren, wie Sie Ihre Kunden mit AR/VR nachhaltig begeistern.
Persönliche Betreuung
Praxisorientiert
Freie Zeiteinteilung
Flexibel neben dem Beruf
Auch ohne Abitur
IHK-Zertifikat
Interview mit einem Dozent:
Unsere Leistungen für Sie:
- 9 Themenschwerpunkte im AR/VR Marketing
- Verständnisfragen zur Lernkontrolle
- 20 Live-Onlinevorlesungen zur Lernbegleitung und mit Fachthemen
- Zertifikat der IHK Bildungszentrum Dresden gGmbH
- 2 Workshops zur individuellen Wissensanpassung
- Lernen durch einen erfahrenen Dozenten (Praktiker)
- Lernunterstützung durch die Lernplattform startIQ.de
- lebenslanger Zugang zum Online Campus mit bereitgestellten Onlinevorlesungen und Zusatzskripten
Ihr Nutzen:
Nach dem Kurs können Sie das Zukunftsfeld AR/VR selbst beschreiten und als Schnittstelle zwischen Geschäftsführung, Marketing und Agenturen für die technische Umsetzung agieren.
Zielgruppe:
Der Kurs richtet sich insbesondere an Werbe- und Marketingverantwortliche, Berater aber auch an Unternehmen, Dienstleister verschiedener Branchen, die einen breiten Überblick über das Thema VR/AR sowie dessen Einsatzmöglichkeiten und dessen Wirkungsweise erhalten möchten.
Lernen Sie mit diesem Fernlernkurs die umfangreichen Möglichkeiten eines erfolgreichen AR/VR Marketings für Ihr Unternehmen kennen und setzen Sie die klassischen und aktuellen Trends des AR/VR Marketings gezielt und erfolgreich um.
- Einführung in die Grundlagen des VR/AR-Marketing
- Virtuelle Welten: Virtual Reality – Technologien und Anwendungsmöglichkeiten
- Angereicherte Realität: Augmented Reality – Technologien und Anwendungsmöglichkeiten
- Einsatz von VR/AR im Marketing
- Entwicklung von VR/AR-gestützten Marketingkonzepten
- Tools für die Entwicklung von VR/AR-Projekten
- Auswahlverfahren, Prototypen, Ideenumsetzung
- Projektentwicklung in der Praxis
- Rechtliche Rahmenbedingungen
Der Fernlernkurs findet als Onlineseminar auf der modernen Lernplattform www.startiq-lernplattform.de statt. Im Seminar stehen Ihnen 9 Lernmodule und ein Kursübersichtsmodul zur Verfügung. In jedem Themenschwerpunkt finden Sie fachbezogene Verständnisfragen zur eigenen Lernkontrolle. Begleitet werden Sie von unseren Fachdozenten mittels Live-Onlinevorlesungen sowie E-Mails.
Am Ende einer jeden Themenwoche werden durch den Dozenten zudem praxisbezogene Hausaufgaben ausgegeben. Die Hausaufgaben können Sie direkt in einem für Sie relevanten Projekt praktisch anwenden. Der betreuende Dozent übermittelt Ihnen die Korrektur der eingesandten Lösungen in Form einer Facheinschätzung.
Darüber hinaus können im Rahmen des Kurses zwei Workshops vor Ort bei der HSB Akademie besucht werden, in denen das bereits angeeignete Wissen u.a. angewendet und vertieft werden kann.
Unter Kursablauf finden Sie weitere Informationen zum Fernlernsystem und dessen Bestandteile.
Für unseren Fernlernkurs sowie für die Teilnahme an unseren Live-Onlinevorlesungen über ein Onlinekonferenzsystem benötigen Sie lediglich einen Internetanschluss als technische Voraussetzung. Wir empfehlen zusätzlich ein Headset, um bei den Onlinevorlesungen live und interaktiv dabei sein zu können.
Ein Einstieg in den Kurs ist jederzeit möglich (i.d.R. immer montags). Setzen Sie sich mit unserer Studienbetreuung in Verbindung, um Ihren individuellen Kursstart abzustimmen.
Der Kurs hat eine Laufzeit von 6 Monaten (ab Abschluss des Fernlernvertrages bzw. der Zusendung der Zugangsdaten zum Kurs). Der abschließende Testtermin kann individuell mit der Studienbetreuung abgestimmt werden.
Unser Fernlernkurs „Augmented/ Virtual Reality Marketing Manager/-in (IHK)“ schließt bei erfolgreichem Abschlusstest mit einem IHK-Zertifikat der IHK Bildungszentrum Dresden gGmbH ab. Hierbei handelt es sich um eine anerkannte Zertifizierung, die als bestätigter Qualifikationsnachweis gilt.
Der Kurs bereitet auf den Abschlusstest zum/zur „Augmented/ Virtual Reality Marketing Manager/-in (IHK)“ mit Zertifikat durch die IHK Bildungszentrum Dresden gGmbH vor. Während der Lernphase werden Sie mit den Verständnisfragen der Lernmodule und den Lernerfolgskontrollen zu den Onlinevorlesungen auf die Testsystematik vorbereitet.
Der Abschlusstest erfolgt in Form eines Onlinetests. Zum Ablegen des Tests müssen Sie nicht in unseren Räumen erscheinen, sondern können diesen von zu Hause aus absolvieren. Der Abschlusstest besteht aus insgesamt 30 Fragen (Multiple Choice und Freitextfragen), für deren Beantwortung Sie 60 Minuten Zeit haben.
Für den Kurs „Augmented/ Virtual Reality Marketing Manager/-in (IHK)“ wird eine Kursgebühr in Höhe von 3.305,00 EUR erhoben. Der Kurs ist Mehrwertsteuerbefreit.
In den Lehrgangskosten ist die Gebühr für den IHK-Abschlusstest der IHK Bildungszentrum Dresden gGmbH bereits enthalten.
Insofern Sie den Kurs anstelle eines IHK-Zertifikats mit einem HSB-Zertifikat abschließen möchten, entfällt die Gebühr für den IHK-Abschlusstest. Die Kursgebühr zum/zur „Augmented/ Virtual Reality Marketing Manager/-in (HSB-Zertifikat)“ würde in diesem Falle 3.100,00 EUR betragen. Bitte teilen Sie uns im Rahmen der Anmeldung mit, falls Sie diese Kursalternative buchen möchten.
Darüber hinaus bietet die HSB Akademie allen Teilnehmern eine zinslose Ratenzahlung an. Setzen Sie sich einfach mit der Studienbetreuung in Verbindung, um diese für Ihren Kurs zu vereinbaren.
Gern können Sie sich auch unter Förderung über entsprechende Förderprogramme informieren.
Kontakt/Kursanmeldung
Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden. (DSGVO-konform)
Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung