Mythos „zu alt für Weiterbildung“: Warum Lernen keine Altersgrenze kennt

Wir werden immer älter! Deshalb erlangt die Devise des „Lebenslangen Lernens“ eine neue Relevanz. Denn Bildung im Alter wird zunehmend notwendig, insbesondere die persönlichen Vorteile, die das Lernen im fortgeschrittenen Alter mit sich bringt, sind nicht zu unterschätzen. Warum Lernen keine Altersgrenze kennt – und der Mythos „zu alt für Weiterbildung“ tatsächlich nur ein Mythos…

Blick nach vorn – was uns lehrt und wie wir 2025 erfolgreich gestalten können

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu, und es ist Zeit, einen Blick zurück zu werfen und gleichzeitig nach vorne zu schauen. In diesem turbulenten Jahr haben wir einige bemerkenswerte Ereignisse erlebt, die uns geprägt und herausgefordert haben. Von technologischen Durchbrüchen in der Künstlichen Intelligenz über klimatische Extremereignisse bis hin zu politischen Veränderungen weltweit…

Nachhaltig, persönlich und effizient: Warum digitale Geschenke Ihre Kunden be-geistern

Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und viele Unternehmen überlegen, wie sie ihre Kunden auf besondere Weise erfreuen können. Kleine Aufmerksamkeiten sind nicht nur ein Zeichen der Wertschätzung, sondern auch eine hervorragende Strategie, um die Kundenbindung langfristig zu stärken. In einer zunehmend digitalisierten Welt gewinnen digitale Geschenke dabei besonders an Bedeutung, denn sie passen sich…

Messenger-Marketing: Tools, Strategien und Einsatzmöglichkeiten

Für Unternehmen sind in der digitalen Welt direkte und schnelle Kommunikationswege wichtiger als je zuvor. Messenger-Marketing hat sich in den letzten Jahren als eine effiziente Methode etabliert, um Kunden auf der persönlichen Ebene zu erreichen. Welche Tools, Strategien und Einsatzmöglichkeiten die Marketing-Methode bietet, erfahren Sie in unserem aktuellen Blogbeitrag.   Was ist Messenger-Marketing? Messenger-Marketing bezeichnet…

Eine unvergessliche Betriebsweihnachtsfeier organisieren: Tipps und Ideen

Es ist zwar noch Sommer, aber es lohnt sich, jetzt schon an die Planung der Weihnachtsfeier zu denken. Schließlich soll genügend Zeit bleiben, um alles perfekt vorzubereiten. Weihnachtsfeiern sind ein schöner Jahresabschluss, eine Anerkennung für die harte Arbeit der Mitarbeiter und eine großartige Gelegenheit, das Gemeinschaftsgefühl zu stärken. Als Organisator stellt man sich viele Fragen:…

Rabatte ohne Reue? Die wahren Kosten des Black Friday-Booms

Alljährlich im Spätherbst wächst unter Schnäppchenjägern die Anspannung, denn mit dem Black Friday am 29. November rückt das globale Shopping-Event immer näher. Ist die Rabattschlacht erst einmal eröffnet, stürzen sich Millionen Konsumenten auf vermeintlich unschlagbare Angebote. Doch was auf den ersten Blick wie ein Paradies für Sparfüchse wirkt, hat auch seine Schattenseiten. Hinter den spektakulären…

Welcher Lerntyp bist Du?

Wer kennt es nicht: Eine große Klausur oder Prüfung steht an, die Uhr tickt gnadenlos herunter, der Stress steigt. Berge von Karteikarten, Stapel voller Abschriften, der Teppich im Zimmer verschwunden unter einer Lage aufgeschlagener Bücher. Und die steigende Nervosität gebiert Fragen wie: „Wie soll ich ein ganzes Semester in einer Woche lernen?“, „Warum habe ich…

In 60 Sekunden überzeugen: Der perfekte Elevator Pitch

Ob im Bewerbungsgespräch als Online Marketing Consultant, auf einer Weiterbildungsmesse, bei einer Kundenpräsentation oder bei einem Netzwerk-Treffen: Im Leben gibt es zahlreiche Situationen, in denen Sie Ihre Zuhörer mit stichhaltigen Argumenten oder einer interessanten Ideen überzeugen müssen. Wer in solchen Momenten zu langen Monologen mit ausschweifenden Erklärungen neigt, verliert schnell das Interesse und die Aufmerksamkeit…

Die Kunst der Fehlervermeidung – Hilfreiche Werkzeuge der Qualitätsplanung im Qualitätsmanagement

Globalisierung und Digitalisierung haben die Arbeit in vielen Unternehmen in den letzten Jahren massiv beeinflusst. Heutzutage reicht es nicht mehr aus, nur ein gutes Produkt oder eine solide Dienstleistung anzubieten – die Qualität muss auf allen Ebenen gewährleistet und stetig verbessert werden. Die Qualitätsplanung im Qualitätsmanagement ist ein entscheidender Prozess, um sicherzustellen, dass Produkte und…

Lernen mit Struktur – Warum sich ein Lernplan lohnt

Ob Zwischen- oder Abschlussprüfung: Wer viel Lernstoff zu bewältigen hat, kommt leicht ins Schwitzen. Um Chaos, Stress und Zeitdruck zu vermeiden, sind Planung und Strategie das A und O. Ein Lernplan bietet dafür eine gute Möglichkeit, sich strukturiert und planvoll vorzubereiten. In unserem aktuellen Blogbeitrag erhalten Sie einen Überblick, was ein Lernplan ist, welche Vorteile…